Antarktischer Zirkumpolarstrom

Antarktischer Zirkumpolarstrom
Antạrktischer Zirkumpolarstrom,
 
die Meeresströmung mit dem größten Wassertransport (etwa 140 Mio. m3/s) auf der Erde; verläuft südlich der großen subtropischen antizyklonalen Wirbel der Südhalbkugel im Bereich der antarktischen Polarfront. Eingebettet in die Westwinddrift, ist der Antarktische Zirkumpolarstrom die einzige Meeresströmung, die in einem geschlossenen Ring um die ganze Erde fließt und die von der Meeresoberfläche bis zum Meeresboden in über 4 000 m Tiefe reicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antarktischer Zirkumpolarstrom — Der antarktische Zirkumpolarstrom (englisch: ACC) ist das stärkste Strömungssystem der Weltmeere. Courtesy NASA/JPL Caltech Der antarktische Zirkumpolarstrom (alt. West Wind Drift) ist eine kalte Meeresströmung auf der Südhalbkugel. Er verbindet… …   Deutsch Wikipedia

  • Antarktischer Ozean — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antarktisch — Lage des Kontinents Antarktika (stark verzerrt) Karte der Antarktis …   Deutsch Wikipedia

  • Globales Förderband — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… …   Deutsch Wikipedia

  • Großes marines Förderband — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… …   Deutsch Wikipedia

  • Marines Förderband — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… …   Deutsch Wikipedia

  • Meridionale Umwälzzirkulation — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenströmung — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefenströmung — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… …   Deutsch Wikipedia

  • Antarktik — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”